Archiv des Autors: IPape

Der „Alte Glockenturm“

Der alte Glockenturm (Bildfolge)                                

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

„Ramelsloh, du herrliches Idyll“ (versch. Gedichte)

  Gedichte aus dem Gemeindearchiv Seevetal                                              Oh  Ramelsloh, du herrliches Idyll Oh Ramelsloh, Du schönes Tal Du herrliches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 02 - Einleitung / Inhalt | Schreib einen Kommentar

Pastorenhaus in Ramelsloh von 1798

Pastorenhaus in Ramelsloh von 1798                     …nach dem Brand im März 1939            … nach dem Brand 1938 war das Pfarrhaus in der alten Pfarrscheune.

Veröffentlicht unter 13 - Ramelsloher Geschichte | Schreib einen Kommentar

Ramelsloh von „Oben“

                       Drohnen-Fotos  aus dem Sommer 2016     Ein Gast aus Brandenburg machte diese schönen Aufnahmen für die Ramelsloher Zusammengestellt von Ingo Pape  

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Lehrer, Bürgermeister usw.

Lehrer in der Schule Ramelsloh ab 1900 …  Angaben werden noch überarbeitet! Name:                                                 Status:                                     Verschiedenes: Schwarzkopf von der Ohe                                 Verh.                               E-Werk Gründer Maibohm                                   Junggeselle Meyer                                        verh. 2 Kinder Politz, Robert                           … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Schreib einen Kommentar

Poststellen in Ramelsloh

Die  „Poststellen“  in Ramelsloh  Seit alters her war die Post im Hause des Posthalters untergebracht, so auch beim Vater von Herrn Schwarzkopf, Ernst Schwarzkopf sen., der zugleich Bäckermeister, Gastwirt (vom heutigen Ramelsloher Hof) und Posthalter war und daneben noch eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe | Schreib einen Kommentar

Kindheit heute, Kindheit damals … !

Kindheit heute, Kindheit damals … ! ( … eine Wartezimmerlektüe !) Ein anonymer Internet-Text dokumentiert treffend die Veränderung in der  Bundesrepublik. Der Autor ist unbekannt, der Text jedoch ist lesenswert. Die Nachkriegsgeneration wird in Erinnerungen schwelgen, und die Nachgeborenen bekommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 03 - Aus der Schulzeit | Schreib einen Kommentar

Gartenschau Norderstedt 2011

   Was ist das Himmelszelt ?  – Besuch auf der Landesgartenschau in Norderstedt   Eine neuentwickelte, selbsttragende Konstruktion aus 40 Aluminiumspanten die mit einer UV- beschichteten PVC-Folie bespannt wurden. 16 m Durchmesser – 8 m Höhe – 198 qm Grundfläche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape | Schreib einen Kommentar

Pastor Siegfried Stalmann

Pastor Siegfried Stalmann (1915-1964) war Nachfolger von Pastor Merkel der nach dem Krieg die Pfarrstelle in Ramelsloh übernommen hatte. Im September 1950 zog Familie Stalmann dann in das alte Pfarrhaus am Domplatz. Viel später, 1958, bezog die Familie Stalmann mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Schreib einen Kommentar

Wasserversorgung in Ohlendorf

Wasserversorgung in Ohlendorf In Ohlendorf, wie auch in anderen Dörfern, versorgten die Menschen sich in früheren Zeiten mit Wasser aus Brunnen. Die Förderung erfolgte mit Wippen. ( Bild) Da Ohlendorf etwas höher gelegen ist als die Nachbardörfer, trockneten die Brunnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 12 - Beiträge aus Ohlendorf | Schreib einen Kommentar