Kategorien
- 02 – Einleitung / Inhalt
- 03 – Aus der Schulzeit
- 04 – Handel und Gewerbe
- 05 – Brauchtümer
- 06 – Höfe in Ramelsloh
- 07 – Ortsbilder Ramelsloh
- 08 – Persönlichkeiten
- 09 – Nachkriegsgeschichten
- 10 – Reiseerlebnisse I. Pape
- 11 – Aus den Vereinen
- 12 – Beiträge aus Ohlendorf
- 13 – Ramelsloher Geschichte
- 14 – Plattdeutsche Geschichten
- 15 – 333 Jahre Kirchengeschichte
Archiv des Autors: IPape
Fließgewässer in der Gemarkung Ramelsloh
Fließgewässer in der Gemarkung Ramelsloh Hauptfluß ist natürlich die Seeve, Westgrenze zu Harmstorf / Horst Die Fließgewässer in Ramelsloh sind nur kleine Bäche, heute meist durch Gräben kanalisiert. Sie münden alle in die Seeve. Am Schelpbach soll sich laut mündlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Bodendenkmäler in Ramelsloh
Bodendenkmäler in der Gemarkung Ramelsloh In der Gemarkung Ramelsloh finden noch heute einige Hünengräber aus der Jungsteinzeit (2000 v. Chr.) Sie sind alle zerstört, bzw. esvsind nur noch Reste vorhanden, z.B. nördlich des Sportplatzes (Geversberg), ferner an dem alten Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Arnold Kage >> Hauptlehrer in Ohlendorf
Hauptlehrer Arnold Kage aus Ohlendorf Vor 1951 war er kurze Zeit Lehrer in Ramelsloh und wohnte bei Familie Dittmer, da seine Familie noch in Radbruch, seinem früheren Dienstort, wohnte. Geboren wurde Arnold Kage im Jahre 1900 in Sandkamp, Kreis Gifhorn. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Schützenverein Ramelsloh von 1898
Schützenverein Ramelsloh von 1998 Am 22. März 1898 gründeten in Scharfenbergs Gasthaus 26 Ramelsloher und 19 Ohlendorfer den Kriegerverein Ramelsloh und Umgebung. Zum ersten Vorsitzenden wurde Albert Scharfenberg gewählt. Sein Gasthaus wurde Vereinslokal. Bereits drei Jahre nach der Vereinsgründung trennten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11 - Aus den Vereinen
Schreib einen Kommentar
Allgemeines zur Ortschaft Ramelsloh
Lage des Ortes Das Dorf Ramelsloh liegt im Norden des Bundeslandes Niedersachsen, am Nordrand der Lüneburger Heide, südlich des Hamburger Stadtzentrums im Landkreis Harburg. Der Ort Ramelsloh gehört zur Einheitsgemeinde Seevetal. Im Westen begrenzt das kleine Heideflüsschen „Seeve“ – sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 02 - Einleitung / Inhalt
Schreib einen Kommentar
„1.150 Jahrfeier“ im Jahre 1995
1.150 Jahrfeier im Jahre 1995
Veröffentlicht unter 13 - Ramelsloher Geschichte
Schreib einen Kommentar
Gaststätten in Ramelsloh … alte Bilder
An und über der Seeve „Seeveterrassen“ Altdeutsche Stuben von H-J Remmers
Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, Gaststätten
Schreib einen Kommentar
SV – Galerie der Schützen … Feste feiern !!
Galerie des SV Ramelsloh aus den Jahren 50ger und 60ger Jahren aus dem Bildarchiv von Ingo Pape
Veröffentlicht unter 11 - Aus den Vereinen
Schreib einen Kommentar
SV – Schützen in Ramelsloh … alte Bilder
Bilder aus der Nachkriegszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11 - Aus den Vereinen
Schreib einen Kommentar
Versch. alte Bilder aus Ohlendorf …
Ohlendorfer Bildermix Maacks Gasthaus
Veröffentlicht unter 12 - Beiträge aus Ohlendorf
Schreib einen Kommentar