Archiv des Autors: IPape

Karten zu den NLG Beiträgen 1 , 2 und 3

Karten zu den Beiträgen:       1. Entwicklung des Ortes > Siedlungsstruktur   – 2. Naturräumliche Grundlagen       –     3.  Planvorgaben für Ramelsloh Karte 5               Karte 3       … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 02 - Einleitung / Inhalt | Schreib einen Kommentar

Planvorgaben für Ramelsloh (NLG 3)

Landes und Regionalplanung Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 1994 (LROP) Im LROP sind die Grundsätze und Ziele der Raumordnung zur allgemeinen Entwicklung des Landes oder von Teilräumen festgelegt. Die Gemeinde Seevetal gehört dem Ordnungsraum Hamburg an. Hier sind insbesondere Maßnahmen durchzuführen, welche die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 02 - Einleitung / Inhalt | Schreib einen Kommentar

Naturräumliche Grundlagen v. Ram. (NLG 2)

 Naturräumliche Zuordnung Nach Meisel* liegt das Plangebiet innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 644 „Luheheide“. Das Dorf Ramelsloh gehört hierbei zur naturräumlichen Untereinheit 644.2„Toppenstedter Geest“. Dieses flachwellige Grundmoränenland weist vorwiegend lehmig-sandige Böden auf, wobei die Bodenarten häufig und kleinflächig wechseln. Es besteht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 02 - Einleitung / Inhalt | Schreib einen Kommentar

Entwicklung des Ortes > Siedlungsstruktur (NLG 1)

Entwicklung der Siedlungsstruktur und der Landschaft Die Entwicklung der Siedlungsstruktur in Ramelsloh lässt sich anhand von historischen Karten nachvollziehen. Eine erste detaillierte Kartengrundlage stellt die Kurhannoversche Landesaufnahme von 1776 dar. Auf ihr ist erkennbar, dass Ramelsloh die Struktur eines lockeren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 02 - Einleitung / Inhalt | Schreib einen Kommentar

Elektro Gößling

Fa. Gößling in Ramelsloh   Der 1881 in Westfalen geborene Friedrich Gößling kam 1911 mit einer Herforder Firma   nach Ramelsloh. Hier wurde an der Seeve ein Elektrizitätswerk errichtet. 1912 bescherte die Wasserkraft den Gemeinden Ramelsloh und Harmstorf elektrisches Licht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, Gewerbebetriebe | Schreib einen Kommentar

Allgemeines: Sportanlagen

Sportanlagen in Ramelsloh Sportplätze  Der Domplatz war auch die „älteste Sportanlage“ vor der Schule. Hier wurde nicht nur gespielt, sondern es waren auch Gruben für Hoch- und Weitsprung vorhanden. Geräte wie Bälle, Reck- und Barrenteile wurden im Vorraum der Schule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11 - Aus den Vereinen | Schreib einen Kommentar

Die “ Volkmannstraße „

Die “ Volkmannstraße „ Turmhahnbericht von Sabine Rambow Turmhahnbericht von Jörg Gennert

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Straßennamen in Ramelsloh

Straßennamen in Ramelsloh Turmhahnbericht von Jörg Gennert

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Der “ Ikiaweg“

Der “ Ikiaweg“

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Die „Justus – Kelp – Straße „

Die „Justus – Kelp – Straße “

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar