Archiv des Autors: IPape

Die Ansgarstraße

Die Ansgarstraße ein Bericht aus dem Turmhahn von Sabine Rambow  

Veröffentlicht unter 07 - Ortsbilder Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Menschen in unserer Gemeinde: Anneliese Klare

Anneliese Klare    >> aus dem Riesengebirge 1946 vertrieben!! Frau Klare (geb. Friedrich) lebt seit fast 70 Jahren in Ramelsloh. Geboren wurde sie 1929 in Boberöhsdorf/Kr. Hirschberg im Riesengebirge. Bei einem Besuch von Ingo Pape und Renate Grote erinnert sich Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 09 - Nachkriegsgeschichten | Schreib einen Kommentar

Fahrradtour ins Burgenland

Fahrradtour ins Burgenland 2007 Feitag 10.08   mit Heike nach Harburg zum Bahnhof 20.43. Abfahrt im Liegewagen nach Wien Sam.  11.08    07.30 Frühstück im Zug 09.02 Ankunft Wien Westbahnhof, regnerisch. Weiter mit der U-Bahn zum Stefansplatz weiter bis zum Praterstern. Räder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape | Schreib einen Kommentar

Polizeistation in Ramelsloh

Polizeistation Ramelsloh Dorfpolizei in Ramelsloh Emil Lange hatte einen schweren Job zu machen. Um seine Dienstgeschäfte zu erledigen in den 3 Orten benötigte er dringend ein Fahrrad. Bei einer Hausdurchsuchung in Holtorfsloh, gemeinsam mit den britischen Besatzern wurde er fündig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe | Schreib einen Kommentar

Radtour an der Saale

…. an der Saale hellem Strande !? vom 13.08. bis 19.08. 2010 Feitag 13. 08.  2010 Anreise von Ramelsloh bis Hof (Bayern) Zunächst ab Ramelsloh mit dem Fahrrad, einen Mitfahrer verloren, der erst in Hamburg Hbf wieder zu uns stieß. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape | Schreib einen Kommentar

Besuch in einem Ferienzentrum

Besuch im Ferienzentrum Dankern 2014 Eine Freizeiteinrichtung für die ganze Familie auf über 600 000 qm ein Riesenspielplatz mit über 160 Spielmöglichkeiten. Ein überdachtes Spieleland für Regentage von März bis Oktober. Verschiedene Ferienhaustypen sind angeboten die man in der Regel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape | Schreib einen Kommentar

Rodelspass am Geversberg

Rodelspass am Geversberg Winterzeit ohne Schlitten und Schlittschuhe war noch in den 50er Jahren kaum denkbar, und so wurde in der Schule, je nach Laune des Lehrers, sogar die Turnstunde auf die Rodelbahn verlegt. In der großen Pause wurden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 03 - Aus der Schulzeit | Schreib einen Kommentar

Die „Acht Ramelsloh“

Die „Acht Ramelsloh“ Die Acht Ramelsloh gehörte zum Bardengau, deren Bewohner die Longobarden waren. Während der Völkerwanderung verließen sie das Land, und die Sachsen nahmen diese Gegend ein. Der Name Acht stammt von Wald, worauf die Gerichtsbarkeit beruhte. Die Acht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 13 - Ramelsloher Geschichte | Schreib einen Kommentar

DRK Ortsverein Ramelsloh

                   60 Jahre DRK-Ortsverein Ramelsloh                   Im Jahre 1952 machten sich Erna Jobmann (Hings) und Frau Grehte auf den Weg und suchten Mitglieder für einen Ortsverein des Roten Kreuzes. 30 Mitglieder wurden geworben und dem Kreisverband gemeldet. Der Verein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11 - Aus den Vereinen | Schreib einen Kommentar

50 Jahre gehört Ohlendorf zu Ramelsloh

50 Jahre  gehört Ohlendorf zu Ramelsloh Für Ohlendorf und Holtorfsloh hatte das große Kirchspiel Pattensen eine besondere Bedeutung. Zur Zeit der Reformation umfasste es 14 Dörfer und einen Gutshof (Fachenfelde). Es sind folgende Orte: Pattensen Scharmbeck, Ashausen, Stelle, Borstel, Roydorf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 13 - Ramelsloher Geschichte | Schreib einen Kommentar