Kategorien
- 02 – Einleitung / Inhalt
- 03 – Aus der Schulzeit
- 04 – Handel und Gewerbe
- 05 – Brauchtümer
- 06 – Höfe in Ramelsloh
- 07 – Ortsbilder Ramelsloh
- 08 – Persönlichkeiten
- 09 – Nachkriegsgeschichten
- 10 – Reiseerlebnisse I. Pape
- 11 – Aus den Vereinen
- 12 – Beiträge aus Ohlendorf
- 13 – Ramelsloher Geschichte
- 14 – Plattdeutsche Geschichten
- 15 – 333 Jahre Kirchengeschichte
- Ohne Kategorie
Archiv der Kategorie: Ohne Kategorie
Mit Corona in ‘t neege Johr 2022
Mit Corona in ‘t neege Johr 2022 Dat Johr 2021 is nu to En’n und dor is sogor noch beten Frost bi ween. De Badediek hett schon een dünne Iesschicht hat. Mien Schwiegerdochter hett denn ehr’n Bikini antrocken und nix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 14 - Plattdeutsche Geschichten, Ohne Kategorie
Kommentare deaktiviert für Mit Corona in ‘t neege Johr 2022
Das waren noch Zeiten: „Elektrizität“
„Elektizität“ Wat moken wenn de Strom utfallt ? ..den steiht hüüt meist all’ns up dan Kopp, de ganze Huushalt steiht mit eins still. Nun mutt man jo segg’n, allto ööft passiert dat ja hüüt nu nich mehr, doch to de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 14 - Plattdeutsche Geschichten, Ohne Kategorie
Kommentare deaktiviert für Das waren noch Zeiten: „Elektrizität“
Ramelsloh ein modernes Dorf
Ramelsloh ein modernes Dorf mit großer Tradition Wenn man von der Hauptstraße Harburg-Hanstedt in Harmstorf links abbiegt, kommt man durch das Seevetal. Im Hintergrund sieht man Heidberge und Wälder: Zwischen der Seeve und den Sandbergen liegt das ehemalige Klosterdorf Ramelsloh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Kommentare deaktiviert für Ramelsloh ein modernes Dorf
Nu geiht dat up dan „Mars“
Nu geiht dat up dan „Mars“ Dat is nu man grad ein paar Daag her dor hebbt de „Amis“ ein Fohrtüch up dan Mars bröcht. Intwischen ist dat ein Wettloop mit dan Chinesen und de Saudis. Ziel is aber datt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Kommentare deaktiviert für Nu geiht dat up dan „Mars“