Archiv des Autors: IPape

Unsere Kirchengemeinde 1684 – 2017

Unsere Kirchengemeinde 1684 – 2017 … sie ist zu finden in der Kategorie  15   Kapitel 1 – 7

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 7

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 7: Der erste Turmhahn Im September 1971 fand dort die erste Beerdigung statt. In der Folge der 68er Bewegung versuchte die Kirche ihr Profil „zeitgemäßer“ und „moderner“ zu gestalten. Zahlreiche Veränderungen  und Aktivitäten wie z.B. die größere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 6

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 6:  Die Kirche wächst Am Ende des 2. Weltkrieges trafen  vierhundertfünfundvierzig Ausgebombte aus Hamburg und Flüchtlinge aus den verlorenen deutschen Gebieten  wie Ostpreußen, Westpreußen, Pommern und Schlesien in Ramelsloh ein. Englische Besatzungstruppen belegten fast alle Häuser im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 5

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 5: Die neue Kirche In einer Zeit großer politischer  Veränderungen trat 1878 Pastor Rudolf Woltmann seinen Dienst in Ramelsloh an. Verhandlungen und   Neubau  der verwahrlosten Kirche bestimmten seine  Amtszeit. Der Ärger und die Sorgen endeten am 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 4

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 4: Das Ende des Stiftes Von 1760 bis 1779 war der ehemalige Feldprediger Johann Ulrich Schwenzel  Pastor in Ramelsloh. Damals diente der  Gottesdienst  neben der Glaubens-vermittlung als wichtigste Informations-quelle. Nach der Predigt verlas der Pastor pflichtgemäß herzogliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 3

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 3:  Die erste Konfirmation Am 19. Dezember 1708 wurde Franz Wilhelm Lamprecht in sein Amt als Pastor von Ramelsloh eingeführt. Der Dorfklatsch wusste zu berichten, dass Lamprechts Mutter, Frau des Dannenberger Bürgermeisters, die Stelle für ihren Sohn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 2

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 2:  Stiftsprediger Volckmann Am 11. Januar 1684  wurde die Ramelsloher Gemeinde durch eine fürstliche Verordnung von Pattensen getrennt und mit der Stiftskirche zusammengelegt. Eine Generalvisitation durch den Bardowicker Superintendenten  gibt Aufschluss über die Kirchengemeinde  damals: Im Gottesdienst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 1

Kirchengem. Ramelsloh Kapitel 1:  Der Anfang 1684 Zu Beginn der 90er Jahre des 17. Jahrhunderts regnete es viel in Ramelsloh.  Die Ernte verdarb und auch die genossenschaftlich genutzte große Gildewiese an der Seeve brachte ihren Nutznießern nicht das erhoffte Heu. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

333 Jahre Kirchengemeinde Ramelsloh

Eine kleine Festschrift der Kirchengemeinde Ramelsloh 1684 – 2017            Denn tausend Jahre sind vor Dir wie der Tag,  der gestern vergangen ist …“   Psalm 90, 4   Ein halbes und ein drittel Jahrtausend: 2017 hat die Kirchengemeinde Ramelsloh gleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 15 - 333 Jahre Kirchengeschichte | Schreib einen Kommentar

300 Joahr Karkengemeen Ramßel

                            300 Joahr eegene Karkengemeen in Ramßel        Gedicht to de Jubiläumsfier 1984   – von Otto Schneider (Ortsbürgermeister)   In Ramßel, dor an’n Seevestrand, – dat is woll allen hier bekannt – dor is för öber dusend Joahren en Klostergründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 13 - Ramelsloher Geschichte, 14 - Plattdeutsche Geschichten | Schreib einen Kommentar