Archiv des Autors: IPape

Menschen in unserer Gemeinde: Norbert Wilezich

Menschen in unserer Gemeinde — Norbert Wilezich   Heute möchte die Turmhahnredaktion unseren neuen Ortsbürgermeister vorstellen. Seit November 2016 ist er im Amt und zuständig für die Ortsteile Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh. Persönliche Daten: Dr. Ing. Norbert Wilezich ist 1958 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Schreib einen Kommentar

Menschen in unserer Gemeinde: Sabine Eddelbüttel

Menschen in unserer Gemeinde: Sabine Eddelbüttel Sabine Eddelbüttel  ist 51 Jahre alt. Die Ramelsloherin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Ihr Hobby ist der Schützenverein. Darüber hinaus arbeitet Sabine schon viele Jahre sehr en-gagiert im Kirchenvorstand mit. TURMHAHN: Sabine, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Schreib einen Kommentar

Menschen in unserer Gemeinde: Ingo Pape

Menschen unserer Gemeinde: Ingo Pape Alter:  70 Jahre >  Beruf: Friseurmeister/ Techn. Angestellter  >   Familie:  verh. seit 1969, 2 Kinder und 4 Enkel Ingo Pape aus Ramelsloh ist in diesem Jahr siebzig Jahre alt geworden. Er ist verheiratet, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Ein Kommentar

Ein Ramelsloher wollte fliegen !!

Johann Harms, vergessener Flugpionier aus der Heide Ein Ramelsloher wollte fliegen Es war Anfang des letzten Jahrhunderts, als wagemutigen Männer die ersten Flugversuche mit Luftfahrzeugen die „schwerer als die Luft“, damals noch Aeroplan“ genannt, machten die Namen Lilienthal, Wrigth,  Bleriot, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Schreib einen Kommentar

Der „Dorotheenhof“ in Maschen Heide

Der  „Dorotheenhof“  in Maschen Heide Geschichte einer Entbindungsstation der Nachkriegszeit Die Station Nr. 8 (von 16) auf dem 2017 entstandenen Hallonen– Rundweg in Seevetal findet man den „Dorotheenhof. Es handelt sich hier um ein Objekt, das heute nicht mehr existiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 09 - Nachkriegsgeschichten | Schreib einen Kommentar

Der „Ramelsloher Vergnügungsoffizier“

Der  „Ramelsloher Vergnügungsoffizier“ Erinnerungen an Wilhelm Pape In der Nachkriegszeit belebte sich das Vereinsleben in Ramelsloh wieder. So auch im Schützenverein. Die traurigen Jahre sollten langsam vergessen werden. Hier war es Willi Pape, der bei den Schützen seine Frohnatur ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten | Schreib einen Kommentar

Der „Ramelsloher Hof“ und seine Geschichte

Die Geschichte des „Ramelsloher Hofes“   Die Geschichte des „Ramelsloher Hofes“ ist sehr umfangreich und auch sehr interessant. Ursprünglich stand hier der Hof von Hans-Peter Helmsieck. Dieser ist am 29. April 1865 abgebrannt. H-P Helmsieck hatte sich dann entschieden den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, Gaststätten | Schreib einen Kommentar

„De Sporkass ward verköfft“ >> 11/2017

Die Geschichte der Spar- und Darlehnskasse in Ramelsloh De Sporkass ward verköfft !  (Eegentlich is disse Utdruck nich korrekt, meent is je Spar-und Darlehnskasse, deshalb seggt de mersten Ramßler ok eenfach Kass).   Bild von Ingo Pape       … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, 14 - Plattdeutsche Geschichten | Schreib einen Kommentar

“ De Ramßler – Hoff “ up Plattdütsch

De Geschicht vun dan Ramßler Hoff De Geschicht vun dan Ramßler Hoff is tämlich ümfangriek un ok bannig interessant. Ut mien Sichtwies na dat Enn vun´n Krieg kunn ik all vun MTV-Akschonen vertelln, denn wat wör de MTV ahn den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 14 - Plattdeutsche Geschichten, Gaststätten | Schreib einen Kommentar

Der „Ramelsloher Hof“ >> Bilderbogen

          Die Geschichte um den „Ramelsloher Hof“ Siehe auch:   Der „Ramelsloher Hof“ und seine Geschichte  und „De Ramßler Hoff“ 11/2017,  I.Pape !           Der „Ramelsloher Hof“ unter der Leitung von Peter Pieper EngeStraße 1   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, Gaststätten | Schreib einen Kommentar