Archiv des Autors: IPape

Nr. 7 „Stolten – Hoff“ Familie Hermann Buhr

  „Stoltens Hoff “ Nr. 7           Foto Pape Historie: Eine alte Überlieferung von Hofgerimels über Ramelsloh heißt es „Stolten hett een Dullen“. Dieses konnte sich nur darauf beziehen, dass Stolten ein stolzer Herr war, welcher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Nr. 3 „Stumm’n – Hoff“ Hof der Fam. Behr

„Stumm’n – Hoff“  oder fälschlich „Stubben-Hoff“ Hof von Hans-Heinrich Behr, Am Domplatz 2   Hof 3   Genannt Stumm’n. Die Stumm’n waren über Jahre hinweg Holzvögte und Herzöge.“ Stubben“ nennt man auch den Rest eines gefällten Baumes im Erdreich. Text Hanna … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Nr. 18 „Wübben – Hoff“ Familie Hermann Poppe

„Wübben – Hoff“   Hof der Familie Hermann Poppe Hof  Nr 18   in der Engen Straße Diese Bezeichnung „Wübben“ konnte bisher nicht gedeutet werden. Originaltext Hanna Dittmer Seit dem Dreißigjährigen Krieg ist die Familie Wilkens auf dem „Wübben-Hoff“ in Ramelsloh. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Bedeutung der Hofbesitzer o.Ä.

Bedeutung der Hofbesitzer o.Ä. Bezeichnungen Die Entstehungsgeschichte eines Dorfes Zeitliche Angaben können je nach regionaler Zuordnung selbstverständlich variieren. Die nachfolgende Systematisierung betrifft den norddeutschen Raum. Die Dorfentstehung wird in Siedlungsstufen eingeteilt: Höfner Mit der Landnahme später als Hufner, Höfner, Vollhöfner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Nr. 24 „Diskers Hoff“, letzter Besitzer Heinz Frank

„Diskers Hoff“,   letzter Besitzer Heinz Frank Dora Menck (Tochter von Fritz Menck an der Seeve)  heiratete Otto Rulfs aus Hoopte. 1944 zogen in die obere Etage Peter und Frieda Buhr mit den Kindern Hans-Werner und Erich. 1945 hatte Erich Weinkauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Kommentare deaktiviert für Nr. 24 „Diskers Hoff“, letzter Besitzer Heinz Frank

Nr. 5 „Haas Hoff“ Fam. Anneliese und Fam. Rainer Maack

„Haas Hoff“  Nr. 5   Familie Rainer Maack Hof 5, genannt „Haas“ (Breite Straße 5) heute Anneliese Maack und Fam. Rainer Maack. In den Personenstandsbüchern der Kirche steht zum Ende des 17. Jahrhunderts die Bemerkung „in Hohnhoffs Hause“ und später „Haas“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

„Hüser – Hoff“ Haus von H-H Beecken

„Hüser -Hoff“  Hof von Hans-Heinrich Beecken Hölertwiete 2 Der Hüser-Hoff in Ramelsloh Ursprünglich stammen die Beeckens von Stoffs-Hoff aus der Engen Straße. Der 1820 geborene Johann Heinrich Beecken war Häusling bei Stolten (Buhr). Mit Ehefrau Magdalene Elisabeth, geb. Lühr, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Nr. 8 „Hof – Lührs“ Fam. Hans-Peter Helmsieck

“ Lührs – Hoff “ ist der Hof der Familie Helmsieck Hof Nr 8   >> in der Horner Str. 2 Der Hof gehörte ehemals zum Stift Ramelsloh und wurde um 1430 wohl von Henneke Lüders bewohnt. Heute wohnt hier die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Nr. 18 „Stoffs Hoff“ Haus von Norbert Kiehne

„Stoffs Hoff“ Haus von Norbert Kiehne Enge Straße 2 Einfach wäre es, bei Stoffers an Stoff (eines Schneiders) zu denken. Auch eine Kürzung des Namens Christoph kann darauf hinweisen. Ein Christoph von Bremen, Herzog von Braunschweig und Lüneburg sowie Administrator … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar

Nr. 9 „Geiden – Hoff“ Heute Familie Schröder

  Der Geiden-Hoff in Ramelsloh Nr. 9 später Nr. 21  Besitzer dieses Hauses war die Familie Gädckens. Sie wurde um 1700 als Dr. Gätkens bezeichnet. Als Wirt war die Familie Sassen auf dieser Hofstelle. Sie könnte der Nachfahre des Kanonikers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh | Schreib einen Kommentar