Kategorien
- 02 – Einleitung / Inhalt
- 03 – Aus der Schulzeit
- 04 – Handel und Gewerbe
- 05 – Brauchtümer
- 06 – Höfe in Ramelsloh
- 07 – Ortsbilder Ramelsloh
- 08 – Persönlichkeiten
- 09 – Nachkriegsgeschichten
- 10 – Reiseerlebnisse I. Pape
- 11 – Aus den Vereinen
- 12 – Beiträge aus Ohlendorf
- 13 – Ramelsloher Geschichte
- 14 – Plattdeutsche Geschichten
- 15 – 333 Jahre Kirchengeschichte
Archiv des Autors: IPape
„Timmermanns Hoff“ Hof der Fam. Eddelbüttel
Hof von Wilhelm Edelbüttel >> an der Horster Landstraße Genannt Dreews oder Teermanns. Dreews war der Eigentümer des Hauses, in dem die Familie Eddelbüttel wohnte. Erst nach dem Verkauf des Hauses und der Neusiedlung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
„Renks – Hoff“ Hof von Andreas Köster
„Renks Hoff“ Heuteder Hof von Andreas Köster Im Alten Moor 29 Der Renks-Hoff in Ramelsloh Friedrich Karl Christoph Renken kam 1889 nach Ramelsloh. Er arbeitete bei Stubben (Behr) und bei Buurs (Czech) auf den Höfen als Knecht. Im Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 22 „Neihuus Hoff“ Familie Hermann Hartig
„Neihuus Hoff“ Haus der Familie Hermann Hartig, Am Domplatz 14. Ein Bericht von Jörg Gennert << Foto Pape Der Neihuus-Hoff in Ramelsloh Dieser Name deutet eindeutig auf ein neues Haus hin. In ihm wohnten die Stiftsmeier, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 1 „Lübben – Hoff“ Hof der Familie Oertzen
„Lübben – Hof“ ist Hof Nr. 1 in Ramelsloh Historie Originaltext von Hanna Dittmer –Es wird vermutet, dass dies der älteste Hof und der Meierhof des Landesherren war. Da der Landesherr in Lüneburg, später in Celle residierte, könnte Lübben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 23 “ Heins Hoff“ Hof von Familie H. Eddelbüttel
„Heins Hoff“ der Familie Hermann Eddelbüttel Nr. 23 Am Domplatz 12 Der Heins-Hoff in Ramelsloh Für den Hofnamen Heins wird oft in der einheimischen Bevölkerung Heester gesagt. Heesters sind eigentlich junge Eichen. Somit könnte auf diesem Hof der stiftseigene Förster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 11 „Hingst – Hoff“ Hof der Familie Jobmann
„Hingst – Hoff oder Hings – Hoff“ Hof 11 genannt Hingst. Hingst ist der niederdeutsche Name für Pferd. Im Amtslagerbuch von 1681 wird ein Marten Meier als Zuentbieter – reitender Bote für Amtsangelegenheiten- angegeben. Historie von Hanna Dittmer Bis 1660 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 12 „Drägers Hoff“ Familie Schierhorn
„Drägers Hoff “ Hof 12 Haus Schierhorn heute Stinnweg 5 Genannt Drägers. Bei der Fehde zwischen Bremer, Horneburger und Lüneburger Grundherren mit dem Landesherrn, dem Herzog, wird Arndt Dreyger genannt. Ist er einst der Bewohner dieses Hauses gewesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 16 „Vaags – Hoff“ Familie Gisela Glabach
Vaags oder Vaachs – Hof Hof 16 in der Harmstorfer Straße 8 Vaags waren Vögte. Hier mag der Hof des Stiftsvogtes gewesen sein, wo alle Amtshandlungen des Stiftes abgehandelt wurden, eventuell auch die des Gerichts der Acht zu Ramelsloh. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
„Heick im Klinken“ Fam Heick
Wohnhaus der Fam Heick an der Horster Landstraße Bevor wir über die Familie Heick sprechen etwas zum „Klinken“. Der Name ist auf das Fließgewässer „Klinkbach“ zurückzuführen, das östlich der Horster Landstraße im „Neuen Moor“ entspringt und in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Nr. 20 „Dreews Hoff“ Familie Herbert Dittmer
„Dreews Hoff“ Hof von Familie Herbert Dittmer Der Dreews-Hoff in Ramelsloh („Jochens“) Mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges war Heinrich Eddelbüttel auf dem „Dreews-Hoff“ in Ramelsloh. Der Kirche musste er unentgeltlich als reitender Bote dienen. Über mehrere Generationen waren Eddelbüttels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar