Kategorien
- 02 – Einleitung / Inhalt
- 03 – Aus der Schulzeit
- 04 – Handel und Gewerbe
- 05 – Brauchtümer
- 06 – Höfe in Ramelsloh
- 07 – Ortsbilder Ramelsloh
- 08 – Persönlichkeiten
- 09 – Nachkriegsgeschichten
- 10 – Reiseerlebnisse I. Pape
- 11 – Aus den Vereinen
- 12 – Beiträge aus Ohlendorf
- 13 – Ramelsloher Geschichte
- 14 – Plattdeutsche Geschichten
- 15 – 333 Jahre Kirchengeschichte
Archiv des Autors: IPape
Nr. 14/15 „Smääs Hoff“ / ehem. „Langer Jammer“
Nr. 14 „Smääs Hoff“ / „Langer Jammer“ oder Nr.15 „Soltausche Hoff“ „Smääs Hoff“ Nr. 14 ist 1909 abgebrochen. Heute steht hier das Feuerwehrgerätehaus und Schützenhaus und Dorffestplatz „Smees oder Smääs Hoff“ Der Hofname deutet auf dieTätigkeit seiner Bewohner hin. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 06 - Höfe in Ramelsloh
Schreib einen Kommentar
Heidemaler (Georg Sluytermann van Langenweyde)
Künstler in Ramelsloh !? … aus der Nachkriegszeit Heidemaler (Georg Sluytermann van Langenweyde) aus Bendestorf in der Nordheide Karten aus Beständen von Albert Scharfenberg Ölgemälde von Georg Sluytermann van Langeweyde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1961/62
Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1961/62 Für die Konfirmanden – Jahrgänge 1961/62. Ein Fest ohne Sach– und Geldgeschenke. Trotzdem ein wertvoller Tag. Am 1. Juli 2012 trafen sich die Alt-Konfirmanden mit ihren Lebensgefährten im Pastorengarten wo einst auch das erste Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 13 - Ramelsloher Geschichte
Schreib einen Kommentar
Knolles Markt >> „Einer für Alle“ ?!
Heute ist Knolles Markt „Einer für Alles“ Vergleicht man die Nachkriegszeiten mit der heutigen Zeit 2017, etwa 1945 – 1975 , beinhaltet „Knolles Markt“ für Ramelsloh, Ohlendorf/Holtorfsloh folgende ehemaligen Geschäfte: für Ramelsloh: Kolonialwaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, Gewerbebetriebe
Schreib einen Kommentar
Die Gernot Huber – Stiftung
Die Gernot Huber – Stiftung in Ramelsloh Gernot Huber In Ramelsloh ist Gernot Huber als Künstler, insbesondere aber durch seinen kinetischen Skulpturenpark, dem Verkehrskreisel und der von ihm entworfenen Orgelpfeife „Unser Jahr“ vor der Kirche bekannt. Auch hat er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Zufälle gibt es !? …auch am Telefon
Zufälle gibt es !? …auch am Telefon Januar 2017 Vorgeschichte: Der MTV Ramelsloh hatte auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Schriftführer informierte mich über die neuen Namen Anschriften und Telefonnummern. So wollte ich nun auch den neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 08 - Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Knolles Markt umsorgt Sie ! 10/2017
„Knolles Markt umsorgt Sie“ ! Verschiedene Ansichten von Ingo Pape 10/2017 Herzlichen Glückwunsch an die Familie Thalmann/Draeger für eine gelungene Erweiterung des Edeka Marktes. — Was verbirgt sich hinter dem Namen „Knolle“ in Ramelsloh. Der 1988 verstorbene Friedrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 04 - Handel und Gewerbe, Gewerbebetriebe
Schreib einen Kommentar
Fahrradtour durch Holland
http://chronik-ramelsloh.de/fahradtour-durch-holland/ Fahrradtour durch Holland von Groningen bis Wesel am Rhein Teilnehmer: Hermann Buhr, Willi Rieckmann, Werner Jobmann und Ingo Pape Montag 22. 08. 2011 08.15 Abfahrt nach Harburg. 09.26 nach Bremen mit dem Metronom, weiter nach Emden 12.35 dort. Weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape
Schreib einen Kommentar
Radtour von Donaueschingen bis Regensburg
Radtour von Donaueschingen bis Regensburg Fahrradtour vom 18. – 24. August 2014 Montag 18. 08. 2014 Mit dem Fahrrad nach Maschen um 7.45, dann ging es nach Harburg. Mit dem IC begann eine lange Fahrt bis nach Stuttgart. Große Döner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape
Schreib einen Kommentar
Fahrradtour von Basel bis Speyer
Fahrradtour am Rhein von Basel nach Speyer vom 10-18. August 2017 Teilnehmer: Hermann Buhr, Willi Rieckmann und Ingo Pape Don 10. 8. Mit Hermann Hartig jun. zum Harburger Bahnhof. Von dort mit dem IC nach Basel. 1.Klasse. Schlechter Schlaf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 10 - Reiseerlebnisse I. Pape
Schreib einen Kommentar